Die Kampagne hat ihre Wirkung nicht verfehlt – das zeigt eine begleitende Befragung: Die gestützte Werbeerinnerung stieg infolge der Radiokampagne um 35 Prozent – das entspricht 6,34 Mio. Personen. Ebenso konnten sich 2,82 Mio. Menschen zusätzlich daran erinnern, dass Burger King aktuell drei neue Long-Chicken-Varianten anbietet (+ 23 %). Auch die Kaufbereitschaft wurde durch die Kampagne erhöht: Für 2,48 Mio. Personen kommt Burger King infolge der Radiokampagne für einen Besuch infrage – ein Plus von 10 Prozent.
Die Ergebnisse der Befragung zeigen die Erfolge der Radiokampagne von Burger King:
Die Werbewirkungsmessung erfolgte in der KARA-Methodik der ARD MEDIA. KARA (= Kampagnenanalyse Radio) belegt die Performance Ihrer Kampagne, liefert exakte Wirkungsbenchmarks und zeigt Optimierungspotenzial auf. Hierfür wird begleitend zur Radiokampagne eine Onlinebefragung durchgeführt. Ergänzt um die Leistungswerte der ma Audio sowie um umfangreiche Benchmarks lässt sich die Kampagnenwirkung quantifizieren und einordnen.
Zur Kampagne von Burger King wurden im Zeitraum vom 31. August bis 4. September 2025 insgesamt 506 Personen in der Altersspanne von 14 bis 69 Jahren bundesweit online befragt. Durchführendes Institut war Bonsai Research.
Saskia Stork
Advertising & Market Insights
ARD MEDIA GmbH
069/15424-127
saskia.stork@ard-media.de
Medienpartner